MACHT MIT - BLEIBT KREATIV!
Kreativ & kulturell aktiv sein:
Herzlich willkommen auf der Übersichtsseite unserer Kultur- und Kreativ-Angebote.
Ob Theatergruppe, Kulturwanderungen und vieles mehr: Bei uns ist kulturell immer was los.
Ansprechpartnerin für die Theater-Gruppe:
Martina Wagner
Martina Wagner
Mobil: 0176-3140967

Kulturwanderungen
Aktiv bleiben & sich kulturell weiterbilden - Das ist das Konzept unserer Kultur-Wanderangebote, die wir über das Jahr hinweg in Kooperation mit den Wanderführern der Verbandsgemeinde durchführen.

Theater-Gruppe
Gemeinsam mit dem TuS Gries betreibt der KuH eine Theatergruppe. Kreativität und Regionalität steht dabei im Mittelpunkt. Im Jahr 2025 wurde das Stück "Klatsch und Tratsch uff jeder Etasch" gemeinsam erfolgreich einstudiert und aufgeführt.
Rückblick auf die letzten Highlights:
Sänner Geschichte(n):
Kultur-Historische Dorf-Wanderung
17. November 2024
Über 30 Teilnehmer waren auf Einladung des Kultur- und Heimatverein Sand (KuH) bei einer Erkundungstour der „Sänner Dorf-Historie“ dabei. Gemeinsam mit den Wanderführern der VG Oberes Glantal Barbara Kobza und Jochen Körbel ging es in einer rund 3-stündigen Wanderung entlang der örtlichen Straßen & Wege, um dabei die Spuren aus der Vergangenheit zu entdecken und Wissenswertes aus der Dorf-Geschichte zu erfahren.
Die Wegmarken reichten dabei von der historischen „Amüsiermeile“, an der früher ein Kino beheimatet war, über das frühere „Regierungsviertel“ (Standort des früheren Bürgermeister- und Postamtes) bis zurück in die Zeit von Ritter Gerin und seinem Gefolge.
Aufgrund des großen Zuspruchs wird die Zusammenarbeit mit den Wanderführern der Verbandsgemeinde mit weiteren Wander-Formaten im neuen Jahr fortgesetzt.
Unterwegs mit der Kräuterexpertin:
Kräuter-Kulturwanderung am Ziegelberg
27. Oktober 2024
Bei einer Kräuter-Kulturwanderung konnten die Teilnehmer auf Einladung des Kultur- und Heimatverein Sand die Natur und die lokale Pflanzenwelt erkunden.
Bei der 90-minütigern Herbstwanderung rund um den Sänner Ziegelberg wurden die vielfältigen heimischen Wildkräuter am Wegesrand detailliert vorgestellt. Dabei ging es besonders auch darum, welche Kräuter eine gesundheitsfördernde Wirkung haben können.
Bei der 90-minütigern Herbstwanderung rund um den Sänner Ziegelberg wurden die vielfältigen heimischen Wildkräuter am Wegesrand detailliert vorgestellt. Dabei ging es besonders auch darum, welche Kräuter eine gesundheitsfördernde Wirkung haben können.
Danke an die Kräuterexpertin Vanessa Zürrlein aus Kirrweiler für die gewohnt kompetente Führung und wissenswerten Erläuterungen.