Kultur- und Heimatverein Sand e.V. 

Nächste Veranstaltungen:

ab Samstag, 12. April:
Klatsch unn Tratsch uff jeder Edasch!
Zum Terminkalender
Samstag, 26. April:
Kulturwanderung ins örtliche Bier-Reich
Zum Terminkalender

Fasching 2025 (mit Fotogalerie):

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Von der Raupe bis zum Falter:

Helau, Alaaf & Alleh Hopp: Auch in diesem Jahr warn die Sänner Garden, Showtanzgruppen und Büttenredner närrisch unterwegs und haben dabei u.a. die Veranstaltungen in Gries unterstützt.
Auch beim Rosenmontagsumzug in Kübelberg waren wir natürlich wieder mit dabei. Unser Motto: Von der Raupe bis zum Falter- Feiern können wir in jedem Alter! 
Und weil unser Fasching alle Altersklassen verbindet, haben wir auch in diesem Jahr das Seniorenheim in Schönenberg mit leckeren Berlinern versorgt.

Theateraufführung:

Was e Theater:
Klatsch unn Tratsch uff jeder Edasch !
22. Februar 2025
Drunner unn driwwer gehts im April im Sportheim in Gries mit Klatsch unn Tratsch uff jeder Edasch - e Komödie in vier Akde, aufgeführt von de Theatergruppe des TuS Gries und des KuH Sand.
Aufgeführtes Stück: Tratsch im Treppenhaus (Sluderkraam in't Treppenhuus) - Komödie in vier Akten von Jens Exler
Do gebbts für denne ganze Buddik do Kaarde zu kaafe:
Tel. 0160 - 584 5582
Tel. 0177 - 292 6744
Tel. 0176 - 314 98734
Jetzt telefonisch Karten bestellen

Rückblick:

Gemeinsam statt Einsam:
Faschings-Überraschung für Senioren
7. März 2025
Süße Faschings-Überraschung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Senioren-Hauses in Schönenberg-Kübelberg: Zum Rosenmontag spendierte der KuH 100 leckere Berliner. Unsere zweite Vorsitzende Martina Wagner übergab die Berliner-Spende an die Heimleitung.
Mehr dazu
Helau, Alaaf & Alleh Hopp:
"Sänner Fasching on Tour"
5. März 2025
Auch in diesem Jahr warn die Sänner Garden, Showtanzgruppen und Büttenredner närrisch unterwegs und haben dabei u.a. die Veranstaltungen in Gries unterstützt. 
Auch beim Rosenmontagsumzug in Kübelberg waren wir natürlich wieder mit dabei. 
Mehr dazu

Sänner Geschichte(n):
Kultur-Historische Dorf-Wanderung
17. November 2024
Über 30 Teilnehmer waren auf Einladung des KuH dabei, als unser Dorf historisch "erwandert" wurde. Gemeinsam mit den Wanderführern der VG Oberes Glantal ging es entlang der örtlichen Wege um die Spuren aus der Vergangenheit und Wissenswertes aus der Sänner Dorf-Geschichte.
Mehr dazu
Unterwegs mit der Kräuterexpertin:
Kulturwanderung am Ziegelberg
27. Oktober 2024
Bei einer Kräuter-Kulturwanderung konnten die Teilnehmer die Natur und die lokale Pflanzenwelt erkunden. Bei der 90-minütigern Herbstwanderung rund um den Sänner Ziegelberg wurden die vielfältigen heimischen Wildkräuter am Wegesrand detailliert vorgestellt. 
Mehr dazu

Unterwegs auf dem Mayerhof:
KuH-le Ferienaktion mit dem JUZ
18. Oktober 2024
Rund 20 Kinder waren vom KuH und vom Mayerhof in Sand eingeladen, um im Rahmen des JUZ-Ferienprogrammes Tierwelt & Natur zu erkunden. Auf dem Programm stand neben vielen wissenswerten Abenteuern im Stall und auf dem Feld auch der Kontakt mit den Tieren auf dem Bauernhof.
Mehr dazu
Tradition & Brauchtum:
Kerweumzug & Kerweredd in Sand
13. Oktober 2024
Lang lebe die Sänner Kerwetradition: Auch in diesem Jahr unterstützte der KuH den Brauchtumsteil der Sänner Kerwe mit Kerweumzug und Kerweredd.
Danke an alle aktiven Straußbuwe & Määd, dass sie mithelfen, das Sänner Brauchtum zu bewahren!
Mehr dazu

Highlights:

Projekt Bienenretter

Mit dem  „Bienenfutterautomaten“ am Ohmbachsee will der KuH einen sichtbaren lokalen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt & zur Dorfverschönerung leisten.
Mehr dazu

Veranstaltungen & Kultur

Gemeinsam statt Einsam: Der KuH organisiert immer wieder spannende Veranstaltungen, Wanderungen oder sonstigen Anlässe, um zusammenzukommen.
Mehr dazu

Fasching, Garde & Tanz

Sport & Brauchtum verbinden wir mit unseren Gruppen im Bereich des karnevalistischen Tanzsports. Das geht von der "klassischen" Garde bis zum generationenübergreifenden Showtanz.
Mehr dazu

Gern geklickt:

Mitglied werden

Wir sind ein KuH-ler Haufen. Aber ein Verein ist nichts ohne seine Mitglieder. In der Gemeinschaft sind wir noch stärker. Machen Sie mit!
Mehr dazu

Das Lädchen

In unserem kleinen Online-Lädchen wollen wir mit KuH-len Produkten ein Angebot schaffen, das Eindruck macht. Viel Spaß beim Shoppen!
Mehr dazu

Spenden

Mit Spenden ermöglichen Sie uns die Durchführung unserer Vereinsarbeit. Wir freuen uns auch über kleine Zuwendungen für unsere Projekte.
Mehr dazu

Beispiele unserer sozialen Aktivitäten:

Juli 2021:

21.000,- € für die Hochwasseropfer im Ahrtal

Mehr dazu

Januar 2021:

3.005,- € bei der Tafel-Weihnachtsaktion

Mehr dazu

Juli 2020:

5.949,- € bei der Osteraktion für die Tafel im Südkreis

Mehr dazu

Das sind wir:

Entstanden ist der Kultur und Heimatverein Sand – der KuH – im August 2019 aus der Mitte derjenigen heraus, die sich für die Dorfkultur und die Brauchtumspflege in Sand engagieren.

Auf dieser Website erfahren Sie alles Wissenswerte zu aktuellen Themen, Terminen und Projekten.
Danke für Ihr Interesse!

Schauen Sie mal rein:
Unsere KuH-losophie

Ein KuH-ler Club

Was ist denn der KuH?
Dorfkultur und Brauchtumspflege, Kulturangebote und Info-Veranstaltungen. Tanz und Bewegung.
Soziales Miteinander stärken und neu entfachen: Das sind wir.
Mehr dazu

Veranstaltungen

Mit einzelnen Veranstaltungen und Projekten wollen wir mithelfen, Möglichkeiten zum Engagement und zum Miteinander zu schaffen. 
Zusammen geht mehr. Hier geht*s zu den neuesten Terminen.
Mehr dazu

Mitmachen

Wir haben gemeinsam viel vor. Das alles geht nur mit Ihrer Hilfe – Tatkräftig durch mit Anpacken und ideell durch eine Mitgliedschaft oder SpendeHelfen Sie mit, damit wir gemeinsam erfolgreich sein können.
Mehr dazu
Share by: